Beste Online Casinos Schweiz
Du willst in Schweizer Online-Casinos echtes Geld gewinnen? Casinospieler.ch hat alle legalen Spielcasinos getestet und miteinander verglichen. Wir präsentieren die besten Online-Casinos der Schweiz 2022 und zeigen dir, worauf du beim Spielen besonders achten musst.

Mit der Verlagerung der Casino-Angebote in das Internet, ist ein regelrechter Boom ausgebrochen. Immer mehr Casinos konzentrieren sich auf ihr Online-Portfolio und erfahren einen mächtigen Zulauf. Doch im Zuge des Wachstums entsteht selbstredend auch die Gefahr, auf schwarze Schafe in der Branche zu stoßen. Doch zum Glück gibt es einige unmissverständliche Hinweise darauf, ob man es mit einem seriösen oder einem unseriösen Anbieter zu tun hat.
Welche sind nun die besten Online Casinos in der Schweiz? Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dieser Frage stetig nachzugehen und unsere Test-Ergebnisse laufend zu aktualisieren. Im Folgenden möchten wir dich aber auch darauf aufmerksam machen, wie wir testen und warum der ein oder andere Anbieter von uns Bestnoten bekommt.
Die besten Online Casinos der Schweiz im Test
Wer den Titel Bestes Online Casinos der Schweiz tragen darf, muss bei uns vorab einen detaillierten und umfangreichen Test durchlaufen. Schließlich empfehlen wir dir nur Portale, die auch seriös arbeiten und den Usern faire Angebote machen können – ohne doppelten Boden und größere Haken.
Bei unseren Testberichten legen wir einen besonderen Wert auf die folgenden Kriterien:
- Angebot an Casino-Spielen
- Bonusangebot
- Sicherheit, Seriosität und Datenschutz
- Zahlungsmöglichkeiten
- Software-Anbieter
- Kundenservice
- Mobile Casino-Apps
- Auszahlungsquoten
Online Casinos, die in diesen Bereichen jeweils gut abschneiden, legen ein Top-Angebot vor, das für interessierte Spieler stets zu empfehlen ist. Freilich schwanken die Bewertungen in den einzelnen Kriterien. Wichtig ist uns aber immer, dass der Anbieter stets fair und seriös bleibt. Schwarze Schafe erkennen wir in Windeseile und diese werden auch als solche gebrandmarkt.
Im Folgenden möchten wir die einzelnen Test-Kriterien näher beleuchten und darauf eingehen, was uns und den Usern jeweils wichtig ist. Hier gehen wir jeweils nach einem klaren Protokoll vor, das am Ende deutlich zeigt, wie gut der Anbieter im Test abschneidet.
Angebot an Casino-Spielen
Für die Spieler ist dies ein wesentlicher Faktor, warum sie sich auf einem Online Portal anmelden. Nur Anbieter, die eine große Palette an Casino-Spielen abdecken können, werden entsprechend auch genutzt. Bei unserem Check der Online Casinos geht es hier nicht nur um die Anzahl sondern auch die Vielfalt.
Neben unzähligen Spielautomaten sollten in einem Schweizer Online Casino also auch einige Tischspiele zu finden sein – darunter immer Roulette, Blackjack und Baccarat. Zudem wird der Live-Bereich immer wichtiger. Portale, die hier ein gutes Programm auffahren, haben in der Regel auch einen größeren Erfolg auf dem Markt. Wer richtig abräumen möchte, schielt auf die Jackpot-Spiele bei einem Anbieter. Diese werden nicht von allen Online Portalen angeboten. Hierfür musst du also stets gesondert die Augen offenhalten.
Online Casino Bonus
Zu den besten Online Casinos der Schweiz gehören auch die Seiten, die attraktive Bonusangebote im Portfolio haben – bestenfalls für Neu- und auch Bestandskunden. Bei unseren Checks der Anbieter achten wir jeweils penibel darauf, wie gut die Rahmenbedingungen für den Bonus in der Praxis auch umsetzbar sind.
In den meisten Fällen wird dir bei einer Registrierung ein Neukundenbonus bzw. ein Einzahlungsbonus gewährt. So bekommst du die Höhe der Ersteinzahlung als Bonusgeld gutgeschrieben, mit dem du dann entsprechende Spiele machen kannst. Häufig gibt es im Zusammenhang mit dem jeweiligen Bonus auch verschiedene Casino-Freispiele.
Meistens hast du nach Aktivierung des Bonus eine festgelegte Anzahl an Tagen zur Verfügung, um den Bonusbetrag freizuspielen. In den Bedingungen ist auch geregelt, wie häufig du den Betrag in Spielen einsetzen musst. Die angebotenen Spiele zählen zu bestimmten Prozentanteilen zum Bonus hinzu. Bei Spielautomaten sind es meistens 100%, bei Blackjack oder Roulette musst du mit weniger rechnen. Dies muss der Anbieter alles in den Rahmenbedingungen festhalten.
Sicherheit, Seriosität und Datenschutz
Wie überall im Internet müssen die Themen Sicherheit, Seriosität und Datenschutz bei Online Casinos in der Schweiz besonders groß geschrieben werden. Denn schließlich geht es um dein Geld, das du in sicheren Händen wissen willst. In diesen Bereichen gibt es klare Richtlinien und Hinweise darauf, wann ein Anbieter in unseriöse Fahrwasser abdriften kann.
In unseren Tests findest du ausschließlich Portale mit einer offiziellen Lizenz, die auch anerkannt wird. Die Lizenz vergibt die ESBK (Eidgenössische Spielbankenkommission), die letztlich auch regelt, dass die Spiele fair verlaufen, die Gewinne auch ausgezahlt werden und die Promotions den gängigen Standards entsprechen.
Es gibt bei der Lizenz der ESBK jedoch kleinere Unterschiede. So können Portale einen Typ A oder einen Typ B führen. Wer eine A-Lizenz hat, kann auch beliebig viele Casino-Spiele anbieten und sie mit Jackpot-Games kombinieren. Diesen Lizenz-Typ erhalten allerdings nur Online Casinos, die ein Einzugsgebiet von mehr als 1 Million Menschen vorweisen können. Beim Typ B gibt es eine Begrenzung auf maximal 250 Spielautomaten und die Tischspiele Roulette, Blackjack und Poker. Zudem ist ein Höchsteinsatz von 25 Franken vorgeschrieben.
Internationale Anbieter sind mittlerweile offiziell verboten und wurden mit einer IP-Sperre bedacht. Allerdings ist es zahlreichen Spielern bereits gelungen, diese Sperre zu umgehen, um auf das Angebot zugreifen zu können. Dieses Vorgehen ist zwar offiziell nicht illegal, jedoch sollte man sich darüber bewusst sein, dass man in einem Ernstfall alle Gewinne verlieren könnte, wenn gegen den Anbieter behördlich vorgegangen werden würde.
Zudem gibt es spezielle Prüfinstitute, die die Sicherheit und Fairness von Online Casinos bewerten und dabei z.B. den RTP-Wert errechnen. Dieser beziffert die Höhe der Einsätze, die im Schnitt wieder an die User zurückfließen. Zu diesen Instituten zählen unter anderem eCOGRA, iTech Labs, GLI oder TST.
Wichtig ist uns in unseren Tests auch das verantwortungsvolle Spielen. Das heißt, der Anbieter muss Angebote vorweisen können, die zum Spielerschutz beitragen. Dazu sollte die Möglichkeit zählen, sich eigene Limits setzen zu können.
Zu einer guten Sicherheits-Infrastruktur zählen bei den besten Online Casinos der Schweiz verschlüsselte Internetverbindungen (über SSL-Verschlüsselung) und der reibungslose Ablauf der Zahlungen. Letztlich muss sichergestellt werden, dass die Kundendaten vor Zugriffen Dritter geschützt sind.
Zahlungsmöglichkeiten
Ein wichtiges Merkmal eines guten Online Casinos ist eine große Palette an Zahlungsdienstleistern, die sich im Angebot finden sollten. Hier gibt es bei den Anbietern aber tatsächlich einige Unterschiede, die wir in unseren Tests näher beleuchten.
Neben den altbekannten Methoden wie Banküberweisung oder Kreditkarte ist eine Zahlung mit der paysafecard ein äußert beliebtes Mittel geworden. Doch auch Zahlungsdienstleister wie Neteller, Skrill, Twint oder Apple Pay finden sich sehr häufig im Angebot der Portale.
Online Casinos mit PayPal können wir derzeit leider nicht ausfindig machen, obwohl sich der Dienst in der Online-Welt großer Beliebtheit erfreut. Allerdings kann sich das schnell ändern, wenn entsprechende Genehmigungen eingeholt werden würden.
In unserem Test ist uns zudem wichtig, die Geschwindigkeit der Transaktionen genauer zu untersuchen. Bei den elektronischen Zahlungsmethoden geht dies meist in Windeseile vonstatten – vor allem bei Einzahlungen. Bei Auszahlungen musst du in der Regel ein wenig mehr Geduld aufbringen.
Software-Anbieter
Die besten Online Casinos der Schweiz führen auch die absoluten Top-Hersteller der Casino-Games in ihrem Angebot. In den letzten Jahren haben sich echte Riesen unter den Software-Providern herausentwickelt, die große und erfolgreiche Hits auf den Markt gebracht haben.
Playtech gilt als der wohl größte Anbieter von Casino-Spielen. Der Provider ist ein Pionier der Casino-Branche und führt auch ein Live-Casino mit spannenden Spielmöglichkeiten.
Die größte Erfahrung hat dagegen Microgaming. Das Unternehmen hat mittlerweile rund 660 Spielautomaten entwickelt. Zudem kann der Hersteller auf eine lange Historie voller Erfolge und Casino Awards zurückblicken.
Ebenfalls bestens bekannt ist NetEnt. Der Hersteller hat den Knaller Starburst und weitere Klassiker unter den Spielautomaten entwickelt und genießt einen ausgezeichneten Ruf.
Kundenservice
Enorm wichtig ist der Bereich des Supports, denn nur, wer den Usern wirklich weiterhelfen kann, wird in Zukunft als Portal auch genutzt werden. Es gibt in der Regel mehrere Wege, um mit dem Kundenservice in Kontakt zu treten.
Üblich ist mittlerweile die Live-Chat-Funktion, mit der du schnell und reibungslos zu deiner Hilfe gelangen kannst. Viele Anbieter offerieren einen 24-Stunden-Service, der allerdings nicht immer das eigene Versprechen halten kann. Wer eine Email schreibt, bekommt meistens innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
Zu den üblichen Angeboten zählen auch ein FAQ-Bereich und eine telefonische Hotline, die allerdings mit Gebühren verknüpft ist. In unseren Tests haben wir meistens die besten Erfahrungen mit den Live-Chats der Online Casinos der Schweiz gemacht.
Mobile Casino-Apps
Immer mehr User nutzen das Casino-Angebot von unterwegs. Das bedeutet: Die Online-Portale müssen zwingend auch mobil erreichbar sein und einwandfrei funktionieren. Meistens statten die Anbieter ihre Seiten ad hoc mit einer mobilfreundlichen Variante aus, die schnell geladen werden kann und wenig Speicher verbraucht.
Deshalb ist es auch nicht mehr nötig, eine eigene native App zu entwickeln, denn die optimierten Versionen für mobile Endgeräte haben den Praxistest in den allermeisten Fällen bravourös bestanden.
Ideal ist es, wenn ein Anbieter einen starken Mix aus einem überzeugenden Desktop-Portal und einer mobilen Variante hinbekommt, der es dir ermöglicht, mit deinem Account kinderleicht zwischen den beiden Methoden zu wechseln. Es ist durchaus auch im Interesse der Online Casinos der Schweiz, den Kunden zu ermöglichen, von überall spielen zu können.
Auszahlungsquoten
Wie bereits erwähnt, geben die Auszahlungsquoten (RTP-Werte) an, wie viel Prozent der Spieler-Einsätze im Schnitt wieder zurückfließen. Je höher der Wert ausfällt, desto lukrativer ist das jeweilige Spiel.
Mittlerweile ist die Anzahl der angebotenen Spiele in den besten Online Casinos der Schweiz sehr hoch. Deshalb lohnt es sich umso mehr, auf die RTP-Werte zu achten und sie zu vergleichen.
Bei unseren Tests konnten wir auch die besten Auszahlungsquoten für Casino-Spiele in der Schweiz ermitteln. Im Folgenden findest du unsere Top 10:
- All Aces Video Poker: 99,92 %
- Blackjack Switch: 99,92 %
- Classic Blackjack Gold: 99,91 %
- Blackjack Surrender: 99,66 %
- Atlantic City Blackjack: 99,65 %
- Pontoon: 99,64 %
- Goblin’s Cave: 99,32 %
- Ugga Bugga: 99,07 %
- Mega Joker: 99,00 %
- French Roulette: 98,65 %
Wie du sehen kannst, schneiden vor allem die Tischspiele Blackjack, Poker und Roulette besonders gut ab. Hier hast du jeweils besonders gute Chancen, entsprechend große Gewinne einzufahren. Doch bedenke: Der RTP-Wert ist keine Garantie, um zu gewinnen. Bei diesen Spielen hast du lediglich aus statistischer Sicht die besten Chancen, um Gewinne zu generieren.
Die wichtigsten Kriterien für gute schweizer Online-Casinos
Das Angebot an Online Casinos in der Schweiz ist im ständigen Wandel. Es ist durchaus davon auszugehen, dass sich auch in Zukunft eine Menge tun wird. Wir werden die Situation für dich weiter begleiten und dir ständige Updates mit auf den Weg geben.
Ein perfektes Online Casino für die Schweiz muss im Jahr 2022 durchaus viel mitbringen. Der Dreiklang aus Angebot an Casino-Spielen, Seriosität und Bonus wird immer wichtiger und sollte bei den Anbietern auch einen entsprechend großen Stellenwert besitzen.
Zudem gibt es mittlerweile immer mehr Portale, die mit einem trendigen Look und einer hervorragenden Usability punkten. Dies ist in unserem Test aber nur der erste Eindruck. Zwar ist die optische Aufmachung auch ein wichtiger Punkt, doch letztlich müssen die Inhalte passen und das Portal muss faire Angebote machen. Dies ist letztlich das A & O.
Worauf kommt es uns in den zukünftigen Online Casino Tests besonders an?
- Die Zahlungen: Ein Online Casino muss Schweizer Franken akzeptieren, um eine volle Empfehlung zu erhalten. So werden auch nervige Währungsschwankungen umgangen. Zudem prüfen wir immer auch genau, ob der Anbieter moderne Zahlungsdienstleister im Boot hat (und womöglich in der Zukunft auch PayPal).
- Seriosität und Lizenzen: Die spezielle Schweizer Lizenz vergibt die Genehmigung nur für wirklich seriös arbeitende Unternehmen. Falls du doch auf ausländischen Portalen unterwegs bist, solltest du zudem darauf achten, dass die Lizenz aus Malta, Gibraltar oder Curaçao stammt. Nur wer über anerkannte Lizenzen verfügt, kann schließlich auch empfohlen werden.
- Spielangebot: Hierbei checken wir nicht nur die Spiele an sich, sondern auch die Softwarehersteller. Wichtig ist uns dabei auch, ob es neuere und modernere Slots und Spiele gibt, die für Innovationen auf dem Markt stehen.
- Online Casino Bonus: Ein Neukundenbonus ist mittlerweile üblich. Doch viele Anbieter denken noch einen Schritt weiter und machen ihren Usern weitere interessante und lukrative Promotion-Angebote. So ist uns z.B. auch wichtig, dass es entsprechende Offerten für Stammkunden gibt.
- Mobiles Angebot: Diese Kategorie wird heute und in Zukunft immer wichtiger. Immer mehr Spieler setzen von unterwegs und benötigen deshalb ein mobil gut funktionierendes Portal. Meistens ist die optimierte Version für Smartphones oder Tablets etwas simpler, jedoch einfach zu bedienen und besticht durch schnelle Ladezeiten.
- Kundendienst: Ohne kompetente Service-Mitarbeiter wird es für Online Casinos der Schweiz auch in Zukunft nicht gehen. Wer seine Kunden zufrieden stellen möchte, sollte 24 Stunden für sie erreichbar sein. Meistens genügt ein starker Live-Chat, um hier zu punkten. In Zukunft könnten allerdings weitere kreative Möglichkeiten für einen Kontakt folgen.
Grundsätzlich gilt: Der Online-Casino-Markt ist immer im Umbruch. Die Anbieter müssen sich laufend selbst updaten und nachjustieren, um zu bestehen und Kunden anzulocken. Deshalb werden wir auch unser Ranking der besten Online Casinos der Schweiz immer aktuell halten und wenn nötig auch entsprechend nachbessern.
Die rechtliche Situation der Online Casinos in der Schweiz
In den letzten Jahren hat es auf dem Schweizer Markt einige größere Veränderungen gegeben. Im Jahr 2019 ist schließlich die offizielle Glücksspielkonzession für die Schweiz an den Start gegangen.
Die wohl wichtigste Änderung war die Voraussetzung einer landbasierten Spielbank, wenn man ein Online-Angebot eröffnen möchte. Dies führte auch zu einigen Vorteilen. Zum Beispiel werden die Live-Casinos eines Online-Portals mit den Tischspielen im Offline-Casinos verknüpft. Authentischer geht es kaum.
Wer die Lizenz der Schweiz erwerben möchte, muss zudem über ausreichende finanzielle Mittel, eine unabhängige Geschäftsführung und einen guten Ruf verfügen, um ein Casino-Angebot starten zu dürfen.
Eine wichtige rechtliche Regelung betrifft auch das Thema der Wettsteuer. In der Schweiz gilt grundsätzlich, dass Casino-Gewinne steuerfrei sind. Allerdings existiert für Online-Portale eine Ausnahme. Demnach unterliegen diese Gewinne ab 1,000,001 Schweizer Franken der Verrechnungssteuer. Der Steuerfreibetrag liegt also bei stattlichen 1 Millionen Franken. Wer dann aber die Steuer zu spüren bekommt, muss erstmal schlucken, denn der Wert liegt bei satten 35%.
5 Tipps für neue Schweizer Casino-Spieler
Du bist neu in der großen weiten Welt der Online Casinos? Lass dir von uns ein paar Tipps mit auf den Weg geben, um deine Spielfreuden gleich von Beginn an zu maximieren. Denn letztlich geht es um den Spaß am Spielen, der mit ein paar Kniffen auch zu entsprechenden Erfolgen führen kann.
- Nimm den Bonus in Anspruch! Achte aber vorab genau auf die Umsetzungsbedingungen, um zu checken, ob das Angebot für dich auch machbar ist.
- Checke vorab, welche Zahlungsmöglichkeiten beim Online Casino angeboten werden, um hier keine Probleme zu bekommen.
- Prüfe das Spielangebot des Casinos, um vorab bereits mögliche Favoriten zu finden. Achte dabei auch auf den jeweiligen RTP-Wert.
- Setze dir eigene Limits! Diese Selbst-Regulierungen dienen letztlich der eigenen Sicherheit und bewahren dich vor krassen finanziellen Abstürzen.
- Teste auch das mobile Angebot. Falls du viel unterwegs sein wirst und das Portal auch mobil nutzen möchtest, solltest du checken, wie gut die smartphone-optimierte Version in der Praxis auch tatsächlich funktioniert.
Wer diese fünf einfachen Tipps beherzigt, dürfte viel Spaß am Spielen in den besten Online Casinos der Schweiz haben. Zudem helfen diese simplen Kniffe dabei, mit einem Portal schnell warm zu werden und sich entsprechend zurechtzufinden.
So registrierst du dich in Schweizer Casinos
Alte Casino-Hasen, die sich bereits auf mehreren Portalen angemeldet haben, wissen in der Regel, wie es läuft. Doch auch Neulinge legen ihre Scheu schnell ab, denn eine Anmeldung in einem Online Casino ist in der Schweiz kein Hexenwerk und läuft fast immer gleich ab.
Bei der Registrierung in einem Online Casino in der Schweiz wirst du meistens nach diesen Daten gefragt:
- Name
- Adresse
- Geburtsdatum
- Benutzername
- Passwort
- Geheimfrage
Ein paar Besonderheiten gibt es dennoch – vor allem aufgrund des Spielerschutzes. Ein Account in einem Online Casino in der Schweiz muss innerhalb eines Monats nach der offiziell Anmeldung nochmals verifiziert werden. Bis zu diesem Zeitpunkt kannst du nur kleinere Beträge einzahlen. Es ist also zunächst immer etwas Geduld gefragt, bevor du richtig loslegen kannst.
Tipp: Nach der Anmeldung kannst du dir zudem eigene Limits für das Spielen setzen. Dies wird von einigen Usern oft vernachlässigt, sollte aber genutzt werden, um weiterhin immer Herr seiner Finanzen zu bleiben.
Zudem solltest du dich mit dem Bonusangebot vertraut machen, um dir mit deiner Ersteinzahlung womöglich ein nettes Extra zu sichern. Blicke hierfür unbedingt auch in die Rahmenbedingungen, um zu prüfen, wie der Bonus jeweils freigespielt werden kann.
Beste Swiss Casinos – unsere FAQ
Bei den Online Casinos bekommst du in den jeweiligen FAQ zwar auch viele Antworten auf einige wichtige Fragen, doch zum Teil bleiben noch viele Fragezeichen. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten im Folgenden für dich zusammengefasst.
Wirf hierzu einen Blick in unsere Liste der besten Online Casinos der Schweiz. In unserem Ranking stehen nur die absoluten Top-Portale an der Spitze. Zudem kannst du die einzelnen Testberichte in Ruhe lesen und so die besten Angebote für dich herausfiltern.
Aufgrund der rechtlichen Situation gibt es in der Schweiz eine Einschränkung der Casino-Spiel-Anzahl. Die Auswahl wird aber immer größer – auch, weil es mittlerweile eine A-Konzession mit größeren Möglichkeiten gibt.
Die höchsten RTP-Werte bzw. Auszahlungsquoten findet man in der Regel bei den Tischspielen Roulette, Blackjack und Poker. Doch bedenke: Ein hoher RTP-Wert ist noch keine Gewinngarantie.
Du machst dich tatsächlich nicht strafbar, wenn du die Sperre für die ausländischen Anbieter umgehst, indem du deine IP wechselt. Allerdings: Kommt es zu einem Verfahren gegen den Anbieter, könnten die Gewinne eingefroren werden und schlimmstenfalls gänzlich verfallen, so dass du sämtliche Ansprüche darauf verlierst.
Die beliebtesten Methoden sind im Jahr 2022 schnelle Dienste wie Paysafecard, Neteller, Skrill oder Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin. Doch auch die klassische Banküberweisung und Kreditkarten werden als Zahlungsmittel akzeptiert und stehen nach wie vor hoch im Kurs.
Noch findet sich der beliebte Zahlungsdienstleister PayPal nicht im Angebot der Online Casinos der Schweiz. Allerdings kann sich die Lage noch ändern. PayPal dürfte durchaus bestrebt sein, mit Schweizer Casinos zusammenzuarbeiten, um den hiesigen Markt zu erobern.